Aktuelle Meldungen der AGR
Forschungen zur deutschen Landeskunde
Der Verlag Beier & Beran hat die Restbestände der „Forschungen zur deutschen Landeskunde“ übernommen. Diese können über die entsprechende Website erworben werden: » zur Webseite des Verlags
Jahrestagung 2025 – Call for Papers
Transformationslandschaften der Nachhaltigkeit. Zwischen Umbruch, Beharrung und territorialer Falle. Münster, 13.-14. November 2025 Jahrestagung der Akademie für Geographische Regionalforschung, in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Raumplanung und Nachhaltigkeit des Instituts für…
Jahrestagung 2024
Räume und Zeiten: Offene und Geschlossene Gesellschaften im Wandel Das Werk „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ verfasste Karl R. Popper in Neuseeland während des Zweiten Weltkriegs als Plädoyer für…
Tagungsbericht der Jahrestagung 2023
Jahrestagung der Deutschen Akademie für Landeskunde e.V. zum Thema “Regionale Geographien und innovative Ergebnisdarstellungen” und anschließende Mitgliederversammlung mit Satzungsänderung zur Öffnung der zukünftigen Akademie für geographische Regionalforschung e.V. Vom 04. …
Tagungsbericht der Jahrestagung 2022
„Europa(-Welten) im Umbruch – Grenz(ziehung)en im Wandel“: Tagungsbericht und Call for Participation In den letzten Jahren haben geopolitische Überlegungen neuerliche Relevanz erlangt, wovon in besonderer Weise der Ukraine-Krieg im Frühjahr…
Tagungsbericht der Jahrestagung 2021
Großschutzgebiete als Manager einer nachhaltigen Regionalentwicklung? Gemeinsame Tagung der Deutschen Akademie für Landeskunde und der Arbeitsgruppe für Angewandte Geographie und Umweltplanung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg am 12….
Die „Berichte. Geographie und Landeskunde“ beim Steiner Verlag
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen unsere Zeitschrift „Berichte. Geographie und Landeskunde“ im neuen Layout vorstellen können. Seit Jahresbeginn 2021 werden die „Berichte“, die weiterhin von der Deutschen Akademie…
Jahrestagung 2021
Die Jahrestagung 2021 wird zwischen Montag, 11. Oktober und Mittwoch, 13. Oktober online stattfinden. Die Akademie für Landeskunde (DAL) veranstaltet in Kooperation mit der Arbeitsgruppe für Angewandte Geographie und Umweltplanung…
Tagungsbericht der Jahrestagung 2019
Landschaft: Neuer Wein in neuen Schläuchen Gemeinsame Tagung der Deutschen Akademie für Landeskunde und des AK Landschaftsforschung an der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel am 23. und 24. September 2019 ,Landschaft‘…
Jahrestagung 2019
vom 23. bis 24. September 2019 in Kiel Die Deutsche Akademie für Landeskunde (DAL) veranstaltet zusammen mit dem Arbeitskreis Landschaftsforschung vom 23. bis 24. September 2019 in Kooperation mit dem…